Stellungnahme der GLG-Fraktion zum Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2025 in der GR-Sitzung am 18.12.2024 Sehr geehrter Herr Bürgermeisterstellvertreter Achim Fuchs,sehr geehrter Herr Kaufmann,meine sehr geehrten Damen und Herren, zum wiederholten Mal haben wir auch in diesem Jahr keinen ausgeglichenen Haushalt, wie er gesetzlich gefordert ist! Aus Sicht der GLG-Fraktion ist der derzeitige Fehlbetrag von ca. …
Jahreshauptversammlung 2024
Die letzte monatliche Sitzung der Grünen Liste Gengenbach e.V. im Jahr ist traditionell die Jahreshauptversammlung im Dezember. Die Mitglieder der GLG trafen sich, um Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das nächste Jahr zu halten. Zunächst berichtete Dieter Halsinger in seiner Funktion als 1. Sprecher der GLG über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen …
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Alle Mitglieder der Grünen Liste Gengenbach e.V. werden hiermit zu der am Donnerstag, 05. Dezember 2024, um 20 Uhr, im Steinkellerhaus Frei stattfindenden ordentlichen Jahreshauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 – Eröffnung durch den 1. Sprecher2 – Jahresrückblick3 – Bericht aus dem Gemeinderat durch den Fraktionssprecher4 – Bericht des 2. Sprechers (Kassenbericht)5 – Aussprache zu den Berichten6 …
Stellungnahme zur Sanierung des Rathauses
Stellungnahme zur Sanierung des Rathauses (Kostenberechnung) in der GR-Sitzung am 13.11.2024 Die Kostenberechnung, die wir heute beschließen, „stellt einen wichtigen Meilenstein“ für die Sanierung des Rathauses dar! Bereits in der GR-Sitzung am 16.10., als uns die neueste Kostenberechnung mit Mehrkosten von ca. 6 Mio. Euro offiziell vorgestellt wurde, habe ich gesagt: „Heute fühle ich mich …
Fahrradtour der GLG am 19.10.2024
Die Verkehrssituation der Radfahrer in Gengenbach, lässt bezüglich Übersichtlichkeit und Verkehrssicherheit zu wünschen übrig. Die Grüne Liste Gengenbach hat deshalb am Samstag, den 19.10.2024 eine Radtour durchgeführt, um die aktuelle Radwegesituation zu erkunden und Gefahrenstellen zu identifizieren. Die Tour begann an der Nordspange, führte über den Kreisverkehr zur L99, dann entlang dem Hukla-Gelände und der …
Vielen Dank an unsere Wählerinnen und Wähler!
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Kommunalwahl unterstützt und ihr Vertrauen in die GLG gesetzt haben. Den anderen Fraktionen gratulieren wir zu ihren Wahlergebnissen und freuen uns darauf, in den nächsten Jahren gemeinsam mit ihnen im Gemeinderat an einer positiven Zukunft für Gengenbach weiterzuarbeiten. Leider ist es uns diesmal nicht gelungen, unseren …
Grüne Liste feiert 30-jähriges Bestehen
Die Grüne Liste Gengenbach besteht seit 30 Jahren als eingetragener Verein. Dazu gab es eine Jubiläumsveranstaltung auf dem Klosterhof Abtsberg. Zahlreiche Mitglieder und neue Kandidatinnen und Kandidaten zur anstehenden Kommunalwahl im Juni trafen sich zu einem kleinen Jubiläumsfest, um sich in ungezwungener Weise besser kennenzulernen und sich auszutauschen. Zur Veranstaltung brachte Dieter Halsinger, der erste …
Social Media
Aufbruch in die digitale Welt. Die Grüne Liste Gengenbach nun auf Facebook und Instagram! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stecken mitten im Wahlkampf für die bevorstehende Wahl am 09. Juni, und wir könnten nicht aufgeregter sein! In den letzten 3-4 Wochen haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht, um noch näher an euch alle …
Antrag „Sonnenkollektoren auf dem Rathaus-Nebengebäude“
An den Gemeinderatder Stadt GengenbachBürgermeister Thorsten ErnyVictor-Kretz-Straße 277723 Gengenbach Gengenbach, 24.04.2024 Antrag „Sonnenkollektoren auf dem Rathaus-Nebengebäude, zukünftiger Ratssaal“ Sehr geehrter Herr Bürgermeister Erny, im Zuge der Sanierung des Rathauses sollen auf dem Dach des Rathaus-Nebengebäudes / Bauamt großzügige Dachfenster zur Belichtung des zukünftigen Ratssaals eingebaut werden. In diesem Zusammenhang wäre es möglich, auch Fotovoltaik- Module …
„Antrag „Sonnenkollektoren auf dem Rathaus-Nebengebäude““ weiterlesen
Aufstellungsversammlung 2024
Volle Liste bei der Grünen Liste Gengenbach e.V. Es war in diesem Jahr nicht leicht für die GLG, qualifizierte Kandidaten für die Kommunalwahl zu finden, zumal sich einige ehemalige langjährige Kandidaten vor allem aus Altersgründen nicht mehr bewerben. Vorzugsweise hätte die GLG auch gerne einen höheren Anteil an Frauen nominiert. Aber es gab nicht die …
Gemeinderatssitzung am 24.2.2024
Zum Verlauf der Gemeinderatssitzung und der Berichterstattung im „Offenburger Tageblatt“: Nach dem Bericht im Offenburger Tageblatt wurde ich von mehreren Personen darauf angesprochen, warum wir nicht schon „bedeutend früher“ die Argumente, die uns gegen den Ausbau des Dachgeschosses und gegen die Verglasung der Arkaden veranlasst haben , angeführt haben. Die Fraktionssprecherin der SPD Andrea Ahlemeyer-Stubbe …
Rathaussanierung
Die namentliche Abstimmung zur Rathaussanierung ergab folgende Ergebnisse: Arkaden-Verglasung: 13 Ja- Stimmen kamen von Andrea Ahlemeyer- Stubbe (SPD), Reinhard Bischler (Freie Wähler), Hannelore Doll (Grüne Liste), Thorsten Erny, Achim Fuchs (CDU), Ulrich Hilscher (Grüne Liste), Gerdi Himmelsbach (CDU), Michael Jülg (CDU), Heike Kaminski (SPD), Markus Späth (Freie Wähler), Katharina Traunecker- Schmid (SPD), Claudia Wußler (CDU), …
Die Arkaden werden geschlossen
Sanierung des Rathauses: Der Gengenbacher Gemeinderat hat am Mittwochabend mehrheitlich weiteren Dachgauben zugestimmt und beschlossen, die bislang offenen Arkaden zu verglasen. Selten war eine Gemeinderatssitzung so gut besucht wie am Mittwochabend in der Schwaibacher Halle. VON THOMAS REIZEL Gengenbach. Der Gengenbacher Gemeinderat hat am Mittwochabend mehrheitlich den Weg für die weitere Planung der Rathaussanierung freigemacht. …
Stellungnahme zur Sanierung des Rathauses in der GR-Sitzung am 24.01.2024
Wir wollen ein modernes Rathaus in ein historisches, denkmalgeschütztes Gebäude bauen. Das erfordert Kompromisse. Dabei muss man aber auch darauf achten, dass man an der historischen Substanz nicht zu viel zerstört. Ich wundere mich schon darüber, dass das Landesamt für Denkmalpflege, das ansonsten immer so pingelig ist, die aktuelle Planung so mitgeht. Die Fraktion der …
„Stellungnahme zur Sanierung des Rathauses in der GR-Sitzung am 24.01.2024“ weiterlesen